SONDERANFERTIGUNG SITZHOCKER
VIELFALT DER MARKT 2019
Schön war er, der Markt der Vielfalt im EmailWerk in Seekirchen. Mit zwei sehr coolen Konzerten von den Typhoid Marys und der Anita Biebl - Snital. Und einer Vertikal Akrobatik Zirkus Show von Pamina, Eliette und Malin. Danke an allen AusstellerInnen, allen beteiligten KünstlerInnen und auch den Verantwortlichen beim Kulturverein KunstBox. Und den Kinder-Bastel-Tisch-BetreuerInnen! Und an alle die Menschen die immer wieder zum Kunsthandwerksmarkt ins EmailWerk kommen! Fotos von FOTO FLAUSEN
Bilder davon gibt es HIER
VIELFALT DER MARKT 2018
Markt der Vielfalt im EmailWerk Seekirchen. Mit vielen tollen AusstellerInnen und ebensolchen Produkten. Richard Griesefelder mit einer "Ich kann nicht singen - Chor" Performance. Ein sehr rockiges Konzert von the Sellout quiet, die gerade die internationalen Festivalbühnen rocken. Supportet von the Horsekick aus Bergheim. Und am Sonntag ein klassisches Konzert mit Kathi & Stella. Die beiden haben auch den Tisch mit dem Kinderbasteln betreut.... Cool wars. Danke. An alle die diese Veranstaltung ermöglicht haben! Und an alle die Menschen die immer wieder zum Kunsthandwerksmarkt ins EmailWerk kommen! Fotos von FOTO FLAUSEN
Bilder davon gibt es HIER
VERNISSAGE ÖFFNEN TRUMER BRAUEREI
Vernissage zur Ausstellung in den alten Gärhallen der Trumer Brauerei in Obertrum. Fotos von WildBild
WORKSHOP IN DER TEXTILEN KULTUR HASLACH 2018
Gestaltung und Durchführung vom Kinderprogramm am Webermarkt in Haslach an der Mühl.
KUNST PROJEKT SPUREN TRUMER BRAUEREI
Kunstprojekt SPUREN. Öffnen macht Sichtbar. Etwas verpacken. Es öffnen. Somit sichtbar machen. Einblicke in Wirklichkeiten freilegen, die zuvor im Verborgenen lagen. In dieser Arbeit setzen sich Sonja und Andreas Brandl mit „Naturfremden Dingen“ die im Wald gefunden werden, auseinander. Gedankenloses Handeln wird in scheinbar achtsames Tun transformiert. Hände die behutsam etwas Künstliches, wie einen scheinbaren Schatz, voll Ehrfurcht enthüllen und diesen in die Natur legen. Ganz leise wird das Offensichtliche sichtbar. Ausgestellt in den alten Gärhallen der Trumer Brauerei in Obertrum. Realisierung mit FOTO FLAUSEN
MAYFLOWER KUNSTHANDWERKSMARKT HÖRIBACHGUT MONDSEE
Der stillos Stand am Mayflower Handwerksmarktam Höribachgut in Mondsee. Fotos von FOTO FLAUSEN
KUNST INSTALLATION KLEID
Frau sein. Kleid. Bestickt. Mein Beitrag zur Sonderausstellung HANDSCHRIFTEN im Sigl Haus in St. Georgen bei Oberndorf.
VIELFALT DER MARKT 2017
Schön war es am Markt der Vielfalt 2017 im EmailWerk in Seekirchen. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen BesucherInnen herzlich für die netten Gespräche, euer Interesse und eurer Freude an unserem Markt und unseren Produkten bedanken.
Bilder davon gibt es HIER
TASCHENAUSSTATTUNG FÜR HOLZ UND WERKSTATT
Walter Ladner drechselt wunder schöne Schalen aus unterschiedlichem Holz. Seit kurzem hat er ein reichhaltiges Sortiment an stillos Taschen. Ursprungsmaterial waren die Banner seines Unternehmens HOLZ UND WERKSTATT.
BLAUES WUNDER - FLACHS
Zur Eröffnung der Sonderausstellung BLAUES WUNDER – FLACHS am Sonntag, 14. Mai 2017 um 11.00 Uhr sind Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich eingeladen!
Öffnungszeiten Sonntag, 13.00 – 17.00 Uhr, vom 21. Mai bis 9. Juli und vom 10. September bis 15. Oktober 2017 Besuch für Gruppen und Schulklassen außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Anmeldung bei Obmann Josef Absmanner, Tel. 0664-5322191
THE EXTRAAUDIONARY JOURNEY
Waldklang-LiebhaberInnen ist die akustische Reise - von CAECILIA und Wolfgang Spannberger - durch die Natur verbunden mit außergewöhnlichen Melodien ein vertrautes Erlebnis. Diesen inspirierenden Sound gibt es jetzt auch auf CD.
Die Gestaltung des Covers und der CD war mir eine Freude. Es ist immer wieder fein für und mit anderen KünstlerInnen zusammen zu arbeiten.
KUNST, DIE AUS DEM KLO STAMMT
Bis Ende 2016 ist ein Teil der Arbeit "Klothing" noch in der Sonderausstellung "Stille Orte. Stille Zeugen" im Kulturzentrum Bachschmiede in Wals Siezenheim, Salzburg zu sehen.
Dazu ein Artikel im Bezirksblatt von Manuel Bukovics.
ORF-INTERVIEW ZUR ARBEIT KLOTHING
Auch der ORF interessierte sich für die Sonderausstellung "Stille Orte. Stille Zeugen" und - der Arbeit Klothing - im Kulturzentrum Bachschmiede. Es gibt Leute die fühlen sich beim Tun wohler als beim Darüber-Reden-vor-der-Kamera!
CD COVER FÜR CAECILA
Am 18. Juni 2016 präsentierte die fantastische Liedermacherin CAECILIA aus Salzburg ihr neues Album „Life is Born“. Dieser Abend war für mich sehr berührend, da ich dieses Projekt in den Endzügen begleiten durfte.
Es war wunderbar die vertrauten Texte und Lieder noch einmal live von CAECILIA zu hören und denke, meine Interpretation in Form der CD Cover Gestaltung harmonieren sehr fein mit dem Gehörtem.
DAS FREMDE IM GEMÄLDE
Diese Arbeit war vom 19. November 2015 bis 6. März 2016 in der Residenzgalerie Salzburg in der Ausstellung "Mehr als Verhüllung, Im Fadenkreuz textiler Kunstinterpretationen" zu bestaunen.
Bilder von der Vernissage gibt es HIER
VIELFALT DER MARKT 2016
Schön war es am Markt der Vielfalt 2016 im EmailWerk in Seekirchen. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen BesucherInnen herzlich für die netten Gespräche, euer Interesse und eurer Freude an unserem Markt und unseren Produkten bedanken.
Bilder davon gibt es HIER
MÄNTEL / IM VERBORGENEM
In dieser Arbeit geht es um das Verborgene. Ein Spiel mit den Dingen, die man nicht von sich zeigt. Fähigkeiten, die man in sich trägt und dort versteckt, sich vielleicht dafür schämt, da sie möglicherweise als nutzlos oder unschön betrachtet werden könnten. Es geht um die künstlerische Gestaltung, die im Verborgenen schlummert.
2013/14, alte Mäntel mit unterschiedlichen Textiltechniken und Probestücken aus der Studienzeit am Mozarteum bearbeitet.
PRAEGUNG ARBEITEN ZUM THEMA MENSCH SEIN
Vernissage: Dienstag, 15. März 2016, 19:30 Uhr in der Marktgemeinde Obertrum am See
Ausstellungsdauer: bis November 2016
Jeder Mensch so einzigartig. Indviduell. Alle. Und doch, bewusst und unbewusst, so vielen Einflüssen ausgesetzt. Jede Handlung hat Folgen. Wird zum unüberschaubaren Geflecht. Geht ein in das Zeitgeschehen. Vieles passiert. Geschichten von Menschen. Berühren unser Denken. Bekommen ein Gesicht. Bereichern und Schockieren. Jeder Mensch so einzigartig. Individuell. Alle. Und doch von Erfahrungen geprägt.
Bilder von der Vernissage gibt es HIER